Im Rahmen dieses Projekts wurde eine bestehende Bearbeitungsanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb technisch überarbeitet und auf die Fertigung neuer Produktvarianten angepasst. Ziel war es, die Flexibilität der Anlage zu erhöhen, die Umrüstzeiten zu minimieren und die Prozesssicherheit bei der Herstellung unterschiedlicher Holzprodukte sicherzustellen.
Der Projektumfang reichte von der mechanischen Neukonstruktion einzelner Baugruppen über die Integration zusätzlicher Funktionen bis hin zur vollständigen Projektbetreuung – inklusive Abstimmung mit der Steuerungstechnik, Beschaffung, Montagebegleitung und Inbetriebnahme. Zudem wurde die Bedienerführung überarbeitet, um die Umstellung zwischen verschiedenen Produktformaten zu erleichtern.
Die BEKZ GmbH war verantwortlich für die mechanische Konstruktion der Anlagenerweiterung, die technische Abstimmung mit der Elektrik und Steuerung, die Auswahl geeigneter Komponenten sowie die gesamte Projektbetreuung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Dabei lag der Fokus auf einer lösungsorientierten Umsetzung bei laufender Produktion.